Stichtag: 2. Mai 2023 – Laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) soll es ab Mai 2023 auch für juristische Personen bundesweit möglich sein, Fahrzeuge digital zuzulassen. Das bedeutet zahlreiche Neuerungen für die Straßenverkehrsämter. Nur: Bestimmte Rahmenbedingungen sind bislang noch nicht final definiert.
In den vergangenen drei Jahren konnte die regio iT gemeinsam mit 60 Hosting-Kunden das Projekt „i-Kfz“ (internetbasierte Fahrzeugzulassung) Stufe 3 erfolgreich umsetzen. Aktuell ist der Gesetzgeber dabei, den nächsten Schritt zu gehen: Der gesetzliche Wirkbetrieb des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) für die i-Kfz Stufe 4 ist aktuell für den 2. Mai 2023 geplant. Davon werden zahlreiche Prozesse in den Straßenverkehrsämtern betroffen sein, die die Stufe 4 mit sich bringt.
Anwendertreffen zur Vorbereitung auf Stufe 4
Um die anstehenden Veränderungen bestmöglich vorzubereiten, hatte die regio iT Ende Oktober 2022 nach mehr als dreijähriger Pause zum Anwendertreffen „STVA-Portal (i-Kfz)“ eingeladen. Rund 50 Teilnehmende aus NRW, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Hessen nutzten die Gelegenheit, um sich in Dortmund persönlich über die aktuellen Planungen des Gesetzgebers sowie anstehende Neuerungen der nächsten Projektstufe i-Kfz Stufe 4 zu informieren. Wichtigste Neuerung: Künftig können auch juristische Personen die i-Kfz Prozesse nutzen.

STVA-Portal der regio iT: zertifizierte Lösung
In Kooperation mit der Firma Telecomputer ist die regio iT ein deutschlandweit führender Anbieter des STVA-Portals (i-Kfz). Wussten Sie aber auch, dass wir als erster Anbieter in Deutschland 2019 zum Betrieb der Lösung die erforderlichen Mindestsicherheitsanforderungen des KBA nachgewiesen und 2022 rezertifiziert haben? Die Zertifizierung ist ein aufwändiges Verfahren mit Pentest und Audits mit einem eigenen Sicherheitskonzept, das alle 2 Jahre durchlaufen werden muss und vom KBA abgenommen wird. Auch zukünftig werden wir Ihnen gemeinsam mit der Firma Telecomputer eine verlässliche, gesetzeskonforme Lösung zur Umsetzung der Stufe 4 anbieten – mit der gewohnten Servicequalität.
Ihre Vorteile:
- Langjährige Kenntnis der fachlichen Prozesse im gesamten Zulassungswesen
- Stichtagsbezogene Umstellung auf i-Kfz Stufe 4
- Nutzung der auditierten regio iT Infrastruktur gemäß KBA Sicherheitsanforderungen (MSADP/ MSiKFZ)
- Enge Kooperation mit dem Hersteller der Fachlogik Firma Telecomputer
- Erfahrung eines deutschlandweit führenden Anbieters/Betreibers von i-Kfz
- Anbindung an ein Serviceportal möglich
 |
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Raoul Frings
Centerleiter Verkehr & Ordnung
vertrieb@regioit.de
|
|