Die Einführung eines elektronischen DMS erscheint nur so lange komplex wie man keines hat. Denn Hand aufs Herz: Wie lange dauert das Suchen von Akten im Archivkeller, auf verschiedenen Laufwerken und in anderen Ämtern?
Und wie nachhaltig ist das Führen analoger Akten? Ein DMS bedeutet nicht nur das Ende von Papierausdrucken und deutliche Energie- und Kosteneinsparungen, weil Räume zur Aktenerhaltung nicht mehr bereitgestellt und unterhalten werden müssen. Der flexible, ortsunabhängige Zugriff - Stichwort „Mobile Working“ - und viele andere gute Gründe kommen dazu.

ECM-Lösungen: Die öffentliche Verwaltung hat noch Aufholbedarf.
Die Fachleute der regio iT beraten Sie herstellerunabhängig.
Rund 100 Kunden vertrauen bereits auf die Expertise unseres Teams.
Fazit: Ein DMS ist das Herzstück der digitalen Verwaltung. Machen Sie es auch zu Ihrem.
Einführung DMS in Düren: Jetzt Video ansehen