regio iT
Stadt Erkelenz gründet Digitalbeirat

Stadt Erkelenz gründet Digitalbeirat

Eine Seltenheit auf kommunaler Ebene, aus Sicht des Bürgermeisters der Stadt Erkelenz, Stephan Muckel, aber genau das richtige Gremium, um das virtuelle Rathaus der Kommune im Sinne der Bürger*innen auszubauen: der Digitalbeirat.

Seine Kernaufgabe: Die Weiterentwicklung der Online-Angebote „von den Nutzenden her denken und dabei nicht die analoge Schiene vergessen“, so fasst es Stephan Muckel, Stadtoberhaupt und zugleich Beiratsvorsitzender, zusammen. Das Interesse der Erkelenzer*innen an der Mitwirkung war groß und auch die heimische Wirtschaft sitzt mit am Tisch – jeweils fünf Vertreter*innen kommen unter der Regie des Bürgermeisters viermal jährlich zusammen, stehen aber online im ständigen Austausch, damit keine Idee verloren geht.

Vision in 5 Sätzen

In insgesamt fünf Sätzen wird die digitale Vision der Stadt Erkelenz beschrieben. Dazu gehören unter anderem, dass die Stadt Erkelenz ihren Bürger*innen Verwaltungsdienstleistungen proaktiv bereit stellt oder dass Dienstleistungen und Antragsverfahren nach dem Grundsatz „digital first“ entwickelt werden.

Die 5 Leitlinien finden Sie hier auf erkelenz.de

Veröffentlicht