Was spricht eigentlich für die Umsetzung von OZG-Leistungen mit dem Serviceportal der regio iT? Ganz einfach: Wir haben es erfunden! Doch Erfindergeist ist natürlich nicht alles.
Weitere Gründe: Unsere Erfahrung im kommunalen Umfeld und insbesondere die von uns gebotene Sicherheit. Hochsichere, ISO-zertifizierte Rechenzentren sind heute wichtiger denn je, wo zu kriminellen auch noch politisch motivierte Cyberattacken hinzukommen können. Neben dem unschlagbar hohen Sicherheitsfaktor ist es die inhaltliche Nähe der Kolleginnen und Kollegen aus dem Center Kommunale Portale & Digitale Lösungen, die sich im Rahmen der Gremienarbeit schon mit Themen befassen, bevor diese überhaupt auf der Agenda stehen. So manches Thema auf der Liste der OZG-Leistungen stammt aus der Ideenschmiede der regio iT und es sollen künftig noch mehr werden.
Unser Starterpaket für Ihre OZG-Umsetzung
Es ist also nie zu spät für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Das Serviceportal der regio iT macht Ihre Kommune dank modularem Aufbau „OZG ready“ . Unser „Portal-Starterpaket“ enthält Basisfunktionen rund um die Bereiche Authentifizierung, elektronische Bezahlverfahren (ePayment), Schnittstellen zu Fachverfahren und einiges mehr. Der große Vorteil der regio iT-Eigenentwicklung: Es ist ein offenes System, das kontinuierlich weiterentwickelt wird und damit jederzeit flexibel erweitert werden kann.
 |
Jost Baumbach
Teamleiter Digitalisierungsberatung der regio iT
Standort Gütersloh
ozg@regioit.de
|
|
Sie interessieren sich für das Starterpaket?
Vereinbaren Sie einen Termin mit Jost Baumbach.
Infos zum IT Planungsrat, EfA-Marktplatz und Portalen: in unserer aktuellen Präsentation!