Bundesstadt Bonn traut sich als erste: Als erste Stadt in Nordrhein-Westfalen integriert die Bundesstadt Bonn den digitalen Traukalender TKO in das städtische Serviceportal. Möglich wird das über die Extension API, eine Schnittstelle für die Portale von Südwestfalen IT (SIT) und regio iT. Bis Mitte Juni soll die Implementierung abgeschlossen sein.
Zwar wurden Traukalender und Serviceportal in Bonn von den Bürgerinnen und Bürgern auch vorher gut genutzt. Allerdings bedeutete dies für Heiratswillige und Sachbearbeitende des Standesamts, dass bisher in zwei Verfahren mit entsprechenden Medienbrüchen gearbeitet werden musste.
Aus diesem Grund entschied sich die Stadt Bonn Ende 2022, den Traukalenders TKO des regio iT Partners it.x informationssysteme in das Serviceportal der Stadt Bonn integrieren zu lassen. Aus der Idee wurde ein Projekt mit Aussicht auf den Go-Live Mitte Juni 2023. Die Anbindung erfolgte erstmals über die Extension API – eine Schnittstelle von regio iT GmbH und SIT GmbH, die für das Kommunalportal.NRW konzipiert, umgesetzt und in die Portale von SIT und regio iT übernommen wurde.
Nur noch ein Kontakt mit dem Standesamt
„Hier entsteht echter Nutzen für unsere Bürger*innen“, erklärt Stephanie Weber, Mitarbeiterin der Organisationsentwicklung bei der Bundessstadt Bonn. „Bürger*innen können den Termin nicht nur direkt online zahlen, sondern können auch mit einem Vorlauf von 12 Monaten ihren Wunschtermin reservieren. Ich bin sicher, dass die neue Anwendung rege Nachahmung finden wird.“
Für alle Beteiligten waren die Vorteile schnell klar: In der Verwaltung der Stadt Bonn können nun Postkorbfunktionalität, Authentifizierung des Antragstellers sowie die Bezahlung über die Mechanismen des Serviceportals abgewickelt werden. Antragsstellende erhalten einen weiteren komfortablen „Service aus einer Hand“ im zentralen Serviceportal ihrer Stadt.
TKO-Anbindung für alle Portalkunden möglich
„Ein Serviceportal zu haben ist Voraussetzung für die Anbindung durchgängiger Fachverfahren“, so Dirk Schweikart, Centerleiter Kommunale Portale & Digitale Lösungen bei der regio iT. „Mit der Extension API als offener, schnell erreichbarer Schnittstelle lassen sich künftig externe Partner und Lieferanten anbinden. Die Anbindung des TKO wird in Kürze für alle Portalkunden verfügbar sein.“
„Unser Traukalender TKO ist ein Erfolgsgarant für digitalen Bürgerservice. Durch die Integration in das Serviceportal wird es noch einfacher, einen Trautermin oder andere Anliegen im Standesamt zu reservieren“, so Oliver Schaus, Geschäftsführer der it.x informationssysteme GmbH. „Wir freuen uns über die gelungene Integration in Bonn. Im nächsten Schritt wollen wir über die Extension API mit den angebundenen Fachverfahren kommunizieren.“
Mit dem intuitiv bedienbaren Online-Traukalender können Bürger*innen ihre Wunschtermine rund um die Uhr reservieren, die Terminhoheit liegt dabei immer bei ihnen. Darüber hinaus verwaltet das System Termine für Geburtsanmeldung, Namensänderung, Kirchenaustritte und vieles mehr. Die Lösung hat sich bereits bei Gesellschaftern der regio iT sowie über das Verbandsgebiet NRW hinaus in der Praxis bewährt.