regio iT
nextgov iT

nextgov iT

Kommunale Portalstruktur in NRW vereinheitlichen

Die beiden Portalanbieter SIT GmbH und regio iT GmbH und der KDN werden 2023 ihre kommunalen Portallösungen in Nordrhein-Westfalen gemeinsam weiterentwickeln. Ziel der Partner ist es, Synergien zu nutzen und einen innovativen Dienstleister für die Bereitstellung einer Portalinfrastruktur zu schaffen – die nextgov iT.

Damit ist der Fortbestand des Kommunalportal.NRW und seiner Mandanten auch für die Zukunft gesichert und garantiert. Um die Konsolidierung nachhaltig und mehrwertbringend zu gestalten, planen die beiden Dienstleister regio iT und SIT noch in diesem Jahr mit der nextgov iT GmbH ein gemeinsames Unternehmen zu gründen, das die Weiterentwicklung und Konsolidierung der Portale und die Etablierung darin nutzbarer Online-Dienste vorantreibt. Perspektivisch werden damit die in NRW produzierten Portal-Lösungen in eine gemeinsame modulare Plattform-Lösung zusammengeführt.

Die enge Zusammenarbeit mit dem KDN bleibt über die Arbeitsgemeinschaft Kommunalportal.NRW (KDN, SIT, regio iT) bestehen, genauso wie die Möglichkeit zur Beauftragung über den KDN.

Zusammenwachsen zu einem „Kommunalportal“

Die Weiterentwicklung und Ausrichtung der Individualportale von regio iT und SIT erfolgt in Richtung Kommunalportal, indem Funktionalitäten und Dienste über die bereits etablierten Schnittstellen und Standards weiter aufeinander abgestimmt werden. Perspektivisch werden alle Lösungen zu einem „Kommunalportal“ zusammenwachsen. Welche gegenwärtige Portalausprägung einschließlich individueller Entwicklungen sich für eine konkrete Verwaltung eignet, ist abhängig von den jeweiligen Ansprüchen an die Lösung. Dies wird im persönlichen Austausch mit den Verwaltungen besprochen und ermittelt.

Vielzahl neuer, kompatibler Dienste

Wichtig ist für alle Nutzenden kommunaler Portale in NRW, dass die Portalanbieter regio iT und SIT bzw. deren zukünftiges gemeinsames Tochterunternehmen nextgov iT in 2023 gezielt eine Vielzahl von kompatiblen Diensten erstellen werden, die von den Kunden mit allen Portalausprägungen unmittelbar genutzt werden können.

Für weitergehende Informationen kontaktieren Sie uns unter ozg@regioit.de!

Mehr Informationen in der offiziellen Pressemeldung zur Gründung der nextgov iT.

Veröffentlicht