Einfach, schnell, sicher: Online-Bezahlverfahren
Mehr als 150 Serviceportale sind deutschlandweit online. Sie alle beschäftigen sich mit der Anbindung elektronischer Bezahlverfahren. Bezahlen in öffentlichen Einrichtungen soll möglichst einfach und schnell funktionieren.
Unser Workshop geht auf die folgenden Themen ein:
- Zahlungseingangsverarbeitung und Verwendungszweck
- ePayment Transaktionskosten
- Beispiele für Antragsprozesse mit ePayment im Serviceportal
- Erste Empfehlung der regio iT auf Basis der Diskussion im Beratungstermin
Dank der Zusammenarbeit mit dem bundesweit agierenden ePayment-Anbieter S-public Services sind wir in der Lage, Ihre Anforderungen in die Weiterentwicklung von Bezahlverfahren einfließen zu lassen.
Wir beraten zu folgenden Verfahren:
- ePay BL
- pmPayment der GovConnect
- Infoma ePayment Manager
- GiroCheckout
- Payment Page
- GiroCode
Aufgrund der Vielzahl der Beteiligten im Zahlungsprozess, ist es wichtig, diese bei der Einführung einzubinden. Der Workshop richtet sich daher an Mitarbeitende aus Rechnungsprüfungsamt, der Stadtkasse/Kämmerei sowie an Digitalisierungsverantwortliche, IT-Koordinatoren, Mitarbeitende der Online-Redaktion und Portalbetreuende. Der optimale Teilnehmerkreis beträgt max. 14 Personen.
>Jetzt 17-minütiges Video zum ePayment ansehen!
Ihr Ansprechpartner für die Anmeldung
 |
Jost Baumbach
Leiter Team Digitalisierungsberatung der regio iT
ozg@regioit.de
|
|