Mit dem Energiemonitoring-System "e2watch" Ressourcen nachhaltig planen & Energiekosten senken
Erfolgreicher Projektabschluss: Auch die Stadt Viernheim setzt nun auf die Lösung der regio iT, um ihre Energieverbräuche komfortabel zu erfassen, zu visualisieren und letztlich zu optimieren. Ganz smart. Dabei wurde das System zu 100% remote eingeführt: Die von den Strom-, Gas- und Wasserzählern ermittelten Messwerte werden vor Ort an den Elvaco-Datenlogger übertragen und per Mobilfunk an e2watch gesendet. Die Konfiguration des 300 Kilometer entfernten Datenloggers erfolgte remote per SMS aus dem Homeoffice in Aachen – ganz Corona-konform. Alle 18 heute angeschlossenen Objekte übermitteln nun täglich für knapp 70 Messstellen einen Messwert – im Viertelstundentakt.
"Mit e2watch setzen wir das seit 22 Jahren erfolgreich betriebene Energiecontrolling der städtischen Gebäude fort. Die erzielten Einsparungen an Energie- und Wasser werden so abgesichert und mit der jetzt bestehenden Alarmierungsfunktion werden wir Störungen zukünftig rascher feststellen und beheben können. Das lohnt sich für die Stadtkasse und den Schutz des Klimas. "
Reinhard Wirths
Energiebeauftragter Stadt Viernheim
Mehr zu e2watch erfahren Sie hier!